Beim Tragen einer Schutzmaske, in der Küche oder beim Übergang von einer kalten in eine warme Umgebung, bildet sich zwangsläufig Nebel auf der Brille.
Die Antibeschlagschicht wird dauerhaft auf die Innenseite der Linse aufgetragen, dh auf die Seite in der Nähe des Auges, auf der sich der meiste Nebel bildet. Auf der Außenseite ist eine Entspiegelungsbeschichtung angebracht, um Lichtreflexionen zu reduzieren.
Vergleich zwischen einem Standardglas links und einem Antibeschlag-Glas rechts.
Glasbeispiel bei Lensworld: Antibeschlag-Beschichtung von Shamir
Die Wirkung von Antibeschlag-Glas ist im Gegensatz zu verschiedenen Sprays oder Applikatoren dauerhaft. Es erfordert keine Aktivierung und kann daher wie ein Standardglas gewartet und gewaschen werden. Nur Aceton sollte vermieden werden.
Es ist eine ideale Ergänzung unter den Umständen einer Pandemie, bei der das Tragen einer Maske obligatorisch ist.
Es ist ein ideales Glas für bestimmte Fachleute, die unter dem Problem des Beschlagens ihrer Brillengläser leiden (Köche, Ärzte, Krankenschwestern, Benutzer von Schutzbrillen usw.).
Diese Behandlung ist auch ideal für Sport und Erholung, da sie auch für Sonnenbrillen verwendet werden kann.